Biographie

Afdrukken
PDF

André de Jager

Fing im Alter von neun Jahren mit dem Orgelunterricht an. Nach seiner Übersiedlung nach Papendrecht studierte er von Mai 1975 bis März 1987 beim Organisten Jan J. van den Berg in der Nieuwe Kerk in Delft. Er studierte den größten Teil der Orgelliteratur und er macht dort seine staatliche Prüfung Musik. Von März 1987 bis September 1997 war André ein Autodidaktiker und von September 1997 bis November 2004 studierte er romantische Orgelliteratur bei Ben van Oosten in der Grote Kerk im Haag. Von Mai 1993 bis Mai 1998 studierte er Improvisation bei Jan Bonefaas in der Grote Kerk in Gorinchem und von Oktober 2003 bis Juli 2006 bei Sophie-Véronique Cauchefer-Choplin im Saint-Sulpice in Paris. In Mai 1998 folgte André de Jager ein Meisterkursus in Interpretation und Registrierung bei Jean Guillou (Paris).


Klik om afbeelding op ware grootte weer
te gevenIm Jahre 1979 und 1980 war André de Jager Preisträger beim Nationalen Orgelwettbewerb in Elburg. Seit 1980 tritt André in In- und Ausland auf (u.a. im Hohen Dom zu Passau und Notre-Dame Paris), arbeitet mit bei Aufnahmen von Platten, CD’s, DVD's, Radio und Fernsehen. Weiter gibt er Orgelunterricht und komponiert er Orgel- und Chormusik, Solosang und instrumentale Musik. Auch ist er Begleiter einer großen Zahl Chöre in den Niederlanden. André de Jager ist Titularorganist auf der Blank-Orgel (1976) in der Bethlehemkirche in Papendrecht.

Seine Vorliebe hat die französische, romantische Orgelliteratur. Deshalb setzt er sich ein für die Verbreitung dieser wunderschönen Musik. Darum hat er inzwischen alle 8 Sonaten von Guilmant, alle 10 Sinfonien von Widor, alle 6 Sinfonien von Vierne und alle vier Suites von Vierne und die beide Sinfonien von Dupré aufgeführt. Inspiriert von den französischen Komponisten Guilmant, Widor und Vierne hat André als einer der wenigen Organist-Komponisten in den Niederlanden inzwischen 5 Sinfonien für Orgel und 24 Pièces en Forme Libre komponiert. Er hat auch zwei Kantaten, ein Requiem und Psalm 43 für Chor und Orchester komponiert.

  • Klik om afbeelding op ware grootte weer
te gevenWegen seiner Verdienste um die französische Orgelkultur erhielt er im Jahre 2007 und 2014 ehrenvolle Auszeichnungen (Bronze jeweilig Silber) durch die Société Académique d'éducation et d'encouragement "Arts, Sciences, Lettres" in Paris.
  • Im Namen des Hauptvorstands des Verbandes für kirchliche Verwaltung in der Protestantischen Kirche in den Niederlanden ist am 16. Januar 2010 André de Jager das Traginsigne im Silber zuerkannt worden wegen der Erfüllung des Amtes von Kirchenorganisten im Bethlehemkirche in Papendrecht während 25 Jahren.
  • Am 16. Januar 2010 ist André de Jager Königlich ausgezeichnet und zum Ritter im Orden von Oranje-Nassau ernannt worden.
  • Am 20. Februar 2016 ist André de Jager als Stad-Organist von Papendrecht ernannt worden.
  • Im Namen des Hauptvorstands des Verbandes für kirchliche Verwaltung in der Protestantischen Kirche in den Niederlanden ist am 12. November 2022 André de Jager das Traginsigne im Gold zuerkannt worden wegen der Erfüllung des Amtes von Kirchenorganisten während 42 Jahren.